Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II – SV Weiler (Sonntag, 12:30 Uhr)
Der SV Weiler will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der Zweitvertretung von SGM Talheim/Öschingen/Gönningen ausbauen. SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II strich am Sonntag drei Zähler gegen den SGM Altingen/Entringen II ein (4:1). Der SV Weiler gewann das letzte Spiel souverän mit 10:0 gegen SGM Kiebingen/Bühl II und muss sich deshalb nicht verstecken.
SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II belegt mit 16 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Offensive des Gastgebers in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Zweimal ging die Elf von Florian Neumann bislang komplett leer aus. Hingegen wurde viermal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen.
Mit 25 Zählern führt der SV Weiler das Klassement der Kreisliga B5 souverän an. Der Defensivverbund der Gäste ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen das Team von Trainer Tobias Dierberger; Braun Sebastian (8-1-0) noch ausrichten kann.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II vor. Der SV Weiler muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II zu stoppen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II.
SGM Talheim/Öschingen/Gönningen II ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.