Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera / FSV Langenleuba-Niederhain – Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz (Samstag, 12:30 Uhr)
SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera / FSV Langenleuba-Niederhain konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Der letzte Auftritt von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera / FSV Langenleuba-Niederhain verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:4-Niederlage gegen Meeraner SV. Gegen SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain war für Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera / FSV Langenleuba-Niederhain hat einen Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 34 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisoberliga Staffel 1.
Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz bekleidet mit 13 Zählern Tabellenposition drei. Das bisherige Abschneiden von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz: vier Siege, eine Punkteteilung und ein Misserfolg.
Ins Straucheln könnte die Defensive von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera / FSV Langenleuba-Niederhain geraten. Die Offensive von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.
Drei Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz. SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera / FSV Langenleuba-Niederhain hat also eine harte Nuss zu knacken.