Es geht wieder los: TSG Trier-Biewer zum Rückrundenstart bei SV Sirzenich II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Sirzenich II – TSG Trier-Biewer (Sonntag, 12:30 Uhr)
TSG Trier-Biewer fordert im Topspiel die Reserve von SV Sirzenich heraus. SV Sirzenich II siegte im letzten Spiel und hat nun 36 Punkte auf dem Konto. Zuletzt musste sich TSG Trier-Biewer geschlagen geben, als man gegen SV Hetzerath II die vierte Saisonniederlage kassierte. TSG Trier-Biewer hat sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlagen die Gäste gegen SV Sirzenich II sang- und klanglos mit 0:8.
In der Defensive von SV Sirzenich II griffen die Räder ineinander, sodass die Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckten. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den Ligaprimus zu stoppen. Von den zwölf absolvierten Spielen hat die Elf von Trainer Tim Kämmer alle gewonnen.
Mit 20 gesammelten Zählern hat TSG Trier-Biewer den fünften Platz im Klassement inne. Das Team von Coach Timo Kinzig schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 37 Gegentore verdauen musste. Die Leistungskurve von TSG Trier-Biewer zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Sirzenich II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSG Trier-Biewer nicht zu den dichtesten. Trainer Timo Kinzig muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Sirzenich II nicht untergehen.
TSG Trier-Biewer geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte TSG Trier-Biewer nämlich insgesamt 16 Zähler weniger als SV Sirzenich II.