Krisenteam SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) benötigt Punkte
Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankenberg: SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) – SG Eder Frankenberg III (9) (Sonntag, 13:00 Uhr)
Nach sechs Partien ohne Sieg braucht SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen SG Eder Frankenberg III (9). Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) auf eigener Anlage mit 0:4 SG Geismar/Ellershausen III geschlagen geben musste. SG Eder Frankenberg III (9) musste sich im vorigen Spiel SG Battenhausen/Dodenhausen mit 3:4 beugen. Im Hinspiel hatte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) einen 4:0-Kantersieg davongetragen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Hendrik Hartmann rangiert mit sieben Zählern auf dem elften Platz des Tableaus. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) bislang noch nicht. Der Angriff von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der KLC Frankenberg. Die Bilanz von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) nach zwölf Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, einem Remis und neun Pleiten zusammen. Siege waren zuletzt rar gesät bei SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9). Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.
Mit 17 gesammelten Zählern hat SG Eder Frankenberg III (9) den fünften Platz im Klassement inne. Nach zwölf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. Die Elf von Trainer Matthias Brützel überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9) steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von SG Eder Frankenberg III (9) bedeutend besser als die von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (9).