Kann SG Hallgarten II/FC Oestrich den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus Gr.2: FC Waldems III – SG Hallgarten II/FC Oestrich (Freitag, 20:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht FC Waldems III am kommenden Freitag. Schließlich gastiert mit SG Hallgarten II/FC Oestrich der Primus der KLC Rheingau-Taunus Gr.2. FC Waldems III erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:8 als Verlierer im Duell mit SV 1895 Neuhof II hervor. SG Hallgarten II/FC Oestrich dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SV 1895 Neuhof II zuletzt mit 6:1 abgefertigt.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Waldems III in dieser Saison. Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für den Gastgeber drei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto.
Der Defensivverbund von SG Hallgarten II/FC Oestrich ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Gast (10-1-0) noch ausrichten kann.
Die Spielzeit von FC Waldems III war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann die Elf von Trainer Markus Beck den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SG Hallgarten II/FC Oestrich doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Waldems III schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SG Hallgarten II/FC Oestrich 21 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Mit vier Siegen in Folge ist SG Hallgarten II/FC Oestrich so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des Teams von Trainer Anil Cetinkaya. FC Waldems III hat also eine harte Nuss zu knacken.