Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SSV Königshain-Wiederau – SV Germania Mittweida (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für die Germania zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist SSV Königshain-Wiederau nun ohne Niederlage. Gegen den TSV Einheit Claußnitz war für SSV Königshain-Wiederau im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Letzte Woche siegte die Germania gegen den SV Fortuna Langenau mit 2:0. Somit belegt der SV Germania Mittweida mit 20 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Der Angriff von SSV Königshain-Wiederau wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 26-mal zu. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Heimmannschaft dar.
Bei SV Germania Mittweida greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellen die Mittweidaer die beste Defensive der Mittelsachsenliga. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des Teams von Trainer Johannes Göbler sein: SSV Königshain-Wiederau versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell. Auch wenn SSV Königshain-Wiederau mit einer Niederlage seltener verlor, steht die Germania mit 20 Punkten auf Platz zwei und damit vor SSV Königshain-Wiederau.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.