Gelingt SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach der erste Saisonsieg?
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 2 (m.A.): SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach – SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen (Samstag, 14:00 Uhr)
Am kommenden Samstag trifft SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach auf SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen. SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach kam zuletzt gegen SGM SV Hintersteinenberg Juniorteam Leineck zu einem 2:2-Unentschieden. Zuletzt musste sich SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen geschlagen geben, als man gegen SGM FC Schechingen Juniorteam Kocher-Lein die zweite Saisonniederlage kassierte.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach das Problem. Erst fünf Treffer markierten die Gastgeber – kein Team der A-Junioren Qualistaffel 2 (m.A.) ist schlechter. Für die Elf von Coach Dominik Stähle muss der erste Saisonsieg her.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing.
Wenn der Gast den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der Mannschaft von Trainer Sanjin Glaser; Jonas Schuster; André Sorg (16). Aber auch bei SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (9). Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen nimmt mit vier Punkten den fünften Platz ein. SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz sechs knapp dahinter und kann mit einem Sieg an SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen vorbeiziehen.
SGM Lorch / Wäschenbeuren / Birenbach oder SGM Gschwend/Sulzbach-Laufen/ Frickenhofen? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.