Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Türkiyemspor Mönchengladbach – 1. FC Mönchengladbach (Sonntag, 15:15 Uhr)
Der Türkiyemspor Mönchengladbach will gegen den 1. FC Mönchengladbach die schwarze Serie von acht Niederlagen beenden. Der Türkiyemspor Mönchengladbach musste sich im vorigen Spiel dem 1. FC Viersen mit 0:4 beugen. Auf heimischem Terrain blieb der 1. FC Mönchengladbach am vorigen Freitag aufgrund der 0:4-Pleite gegen die SpVgg. Odenkirchen ohne Punkte.
Der Türkiyemspor Mönchengladbach befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den bereits 41 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte der Türkiyemspor Mönchengladbach bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei Türkiyemspor Mönchengladbach. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz des 1. FC Mönchengladbach derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 17 Treffer markierte der 1. FC Mönchengladbach – kein Team der Bezirksliga Gruppe 3 ist schlechter. Der 1. FC Mönchengladbach holte aus den bisherigen Partien drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten Partien hatte der 1. FC Mönchengladbach kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Wenn der 1. FC Mönchengladbach den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des 1. FC Mönchengladbach (37). Aber auch bei Türkiyemspor Mönchengladbach ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (41).
Formal ist der Türkiyemspor Mönchengladbach im Spiel gegen den 1. FC Mönchengladbach nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der Türkiyemspor Mönchengladbach Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.