Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: OSC Bremerhaven – ATSV Sebaldsbrück (Freitag, 19:30 Uhr)
Dem ATV steht bei OSC Bremerhaven eine schwere Aufgabe bevor. Der OSC musste sich am letzten Spieltag gegen den Brinkumer SV mit 0:2 geschlagen geben. Gegen Blumenthaler SV kam der ATSV Sebaldsbrück im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1).
Wer den OSC Bremerhaven besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte Bremerhaven. Die Gastgeber warten mit einer Bilanz von insgesamt sieben Erfolgen, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des ATV in dieser Saison. Der bisherige Ertrag von Sebaldsbrück in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Angesichts der schwächelnden Defensive des Teams von Sedat Yücel und der ausgeprägten Offensivstärke des OSC sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der ATSV Sebaldsbrück schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der OSC Bremerhaven 13 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Der ATV geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der ATSV Sebaldsbrück nämlich insgesamt 13 Zähler weniger als der OSC Bremerhaven.