Kann SV Schmölln 1913 den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: VfB Apolda – SV Schmölln 1913 (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die SV Schmölln 1913 will die Erfolgsserie von drei Siegen bei VfB Apolda ausbauen. Der VfB Apolda musste sich im vorigen Spiel FC Einheit Rudolstadt 2. mit 0:1 beugen. Letzte Woche gewann die SV Schmölln 1913 gegen die BSG Chemie Kahla mit 3:2. Damit liegt die SV Schmölln 1913 mit 19 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Der VfB Apolda belegt mit 14 Punkten den siebten Tabellenplatz. Prunkstück der Gastgeber ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nach zehn ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Elf von Coach Patrick Dittombée insgesamt durchschnittlich: vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der VfB Apolda in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Stärke der SV Schmölln 1913 liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Drei Niederlagen trüben die Bilanz der Gäste mit ansonsten sechs Siegen und einem Remis. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Tim Rauch, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Besonderes Augenmerk sollte der VfB Apolda auf die Offensive der SV Schmölln 1913 legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.
Auf dem Papier ist der VfB Apolda zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.