Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Spvg. SW 1896 Düren – SG Nörvenich-Hochkirchen (Sonntag, 15:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SG Nörvenich-Hochkirchen mit den Schwarz-Weißen zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Die Spvg. SW 1896 Düren hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. mit 5:2. Letzte Woche gewann SG Nörvenich-Hochkirchen gegen SG Germania Burgwart mit 3:2. Somit nimmt SG Nörvenich-Hochkirchen mit sieben Punkten den 14. Tabellenplatz ein.
Die Defensive der Schwarz-Weißen (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A zu bieten hat. Die Dürener warten mit einer Bilanz von insgesamt fünf Erfolgen, vier Unentschieden sowie einer Pleite auf. Mit vier Siegen in Folge ist das Heimteam so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Defensive von SG Nörvenich-Hochkirchen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen.
Aufpassen sollte die Spvg. SW 1896 Düren auf die Offensivabteilung der Elf von Christoph Bandur, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Nörvenich-Hochkirchen schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die Schwarz-Weißen zwölf Punkte mehr vorweisen und damit den dritten Rang einnehmen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Spvg. SW 1896 Düren, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Muharrem Sekerci erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Nörvenich-Hochkirchen.