Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: Hegauer FV – FC Öhningen-Gaienhofen (Samstag, 14:30 Uhr)
Der Hegauer FV will gegen den FC Öhningen-Gaienhofen die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Zuletzt kassierte der Hegauer FV eine Niederlage gegen den FC Pfaffenweiler – die vierte Saisonpleite. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der FC Öhningen-Gaienhofen kürzlich gegen den FC Königsfeld zufriedengeben.
Der letzte Dreier liegt für den Hegauer FV bereits drei Spiele zurück.
Die Defensive des FC Öhningen-Gaienhofen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 38-mal war dies der Fall. Bisher verbuchten die Gäste viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Zuletzt gewann der FC Öhningen-Gaienhofen etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Mannschaft von Coach Markus Schoch in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der FC Öhningen-Gaienhofen diesen Trend fortsetzen.
Die Hintermannschaft des FC Öhningen-Gaienhofen ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des Hegauer FV mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Öhningen-Gaienhofen schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der Hegauer FV neun Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Der FC Öhningen-Gaienhofen steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des Hegauer FV bedeutend besser als die des FC Öhningen-Gaienhofen.