Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Steinhausen-Rottum – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen den SV Steinhausen-Rottum? Letzte Woche gewann der SV Steinhausen-Rottum gegen den FV Bad Saulgau mit 2:1. Somit belegt der SV Steinhausen-Rottum mit 16 Punkten den 13. Tabellenplatz. Zwar blieb der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen den SV Uttenweiler trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis.
Große Sorgen wird sich Oliver Seifert um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte der SV Steinhausen-Rottum. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der aktuelle Ertrag der Gastgeber zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und acht Niederlagen.
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst elf Treffer markierte die Elf von Trainer Norbert Badstuber – kein Team der Bezirksliga ist schlechter. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, vier Remis und neun Niederlagen.
Bei SV Steinhausen-Rottum sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der SV Steinhausen-Rottum das Feld als Sieger, während der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit dem SV Steinhausen-Rottum, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.