Kann FC 1931 Erlenbach JSG U21 SV Wiesenthalerhof U21 ärgern?
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga KL-DO: SV Wiesenthalerhof U21 – FC 1931 Erlenbach JSG U21 (Freitag, 19:30 Uhr)
Am kommenden Freitag trifft SV Wiesenthalerhof U21 auf FC 1931 Erlenbach JSG U21. FC 1931 Erlenbach JSG U21 gewann das letzte Spiel souverän mit 4:2 gegen SG Eintracht Kaiserslautern U21 und muss sich deshalb nicht verstecken.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto von SV Wiesenthalerhof U21 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz von SV Wiesenthalerhof U21 mit ansonsten fünf Siegen und einem Remis.
FC 1931 Erlenbach JSG U21 ist mit sieben Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Sven Tomaschewski bislang noch nicht. Der Angriff der Gäste ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der A-Junioren Kreisliga KL-DO. FC 1931 Erlenbach JSG U21 verbuchte zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite.
Insbesondere den Angriff von SV Wiesenthalerhof U21 gilt es für FC 1931 Erlenbach JSG U21 in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SV Wiesenthalerhof U21 den Ball mehr als viermal pro Partie im Netz zappeln.
FC 1931 Erlenbach JSG U21 steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von SV Wiesenthalerhof U21 bedeutend besser als die von FC 1931 Erlenbach JSG U21.