Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Glienicke/Nordbahn – SG Blau-Weiß Leegebruch (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SG Blau-Weiß Leegebruch will bei SV Glienicke/Nordbahn die schwarze Serie von acht Niederlagen beenden. Der SV Glienicke/Nordbahn zog gegen Oranienburger FC Eintracht 1901 II am letzten Spieltag mit 0:3 den Kürzeren. Am letzten Samstag verlief der Auftritt der SG Blau-Weiß Leegebruch ernüchternd. Gegen den FSV Fortuna Britz kassierte man eine 0:2-Niederlage.
Im Tableau ist für den SV Glienicke/Nordbahn mit dem neunten Platz noch Luft nach oben. In der Defensive drückt der Schuh bei Heimteam, was in den bereits 30 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Drei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen stehen bis dato für die Elf von Trainer Karsten Mielke zu Buche.
Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert die SG Blau-Weiß Leegebruch das Tabellenende der Kreisoberliga. Mit erschreckenden 38 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte die SG Blau-Weiß Leegebruch bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Gewinnen hatte bei der SG Blau-Weiß Leegebruch zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Die SG Blau-Weiß Leegebruch hat mit 38 Gegentoren die anfälligste Defensive der Liga. Mit dem SV Glienicke/Nordbahn trifft man jetzt auch noch auf einen offensivstarken Gegner.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der SV Glienicke/Nordbahn ist in der Tabelle besser positioniert als die SG Blau-Weiß Leegebruch und aktuell zudem äußerst formstark.