Kann SpG Lichterfelde/Finow den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Lichterfelde/Finow – FC Falkenthaler Füchse (Samstag, 14:00 Uhr)
FC Falkenthaler Füchse sollte vor dem kommenden Gegner SpG Lichterfelde/Finow gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Am Sonntag wies SpG Lichterfelde/Finow SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde III mit 2:1 in die Schranken. Das letzte Ligaspiel endete für FC Falkenthaler Füchse mit einem Teilerfolg. 3:3 hieß es am Ende gegen den FC Kremmen.
Offensiv sticht SpG Lichterfelde/Finow in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Musick Rico bisher geschlagen. SpG Lichterfelde/Finow scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Falkenthaler Füchse in dieser Saison. Die Gäste weisen bisher insgesamt drei Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor. In den letzten fünf Spielen schaffte FC Falkenthaler Füchse lediglich einen Sieg.
Die Spielzeit von FC Falkenthaler Füchse war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann FC Falkenthaler Füchse den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SpG Lichterfelde/Finow doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Falkenthaler Füchse schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 14, während SpG Lichterfelde/Finow 18 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
SpG Lichterfelde/Finow geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor FC Falkenthaler Füchse.