Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel I: SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V – SV 1950 Chemnitz (Samstag, 14:00 Uhr)
Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den SV 1950 Chemnitz punkten. Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Samstag bezwang man den Traktor Sarow mit 5:3. Der SV 1950 Chemnitz erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:5 als Verlierer im Duell mit FSV 1919 Malchin II hervor.
25 Tore – mehr Treffer als die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V erzielte kein anderes Team der KOL MSP Staffel I.
Die Offensive des SV 1950 Chemnitz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV 1950 Chemnitz nicht zu den dichtesten. Trainer Daniel Kreienbrink muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV 1950 Chemnitz schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz elf, während die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V zwölf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Mit fünf Siegen gewann die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V genauso häufig, wie der SV 1950 Chemnitz in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV 1950 Chemnitz.