Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Schlangenbad II – JSG Aarbergen (Sonntag, 12:00 Uhr)
Der Zweitvertretung von SG Schlangenbad steht gegen den JSG Aarbergen eine schwere Aufgabe bevor. SG Schlangenbad II siegte im letzten Spiel souverän mit 4:2 gegen GSV Born und muss sich deshalb nicht verstecken. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der JSG Aarbergen kürzlich gegen Baris Spor Idstein zufriedengeben.
SG Schlangenbad II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 45 Gegentore verdauen musste. Die Bilanz des Gastgebers nach 14 Begegnungen setzt sich aus vier Erfolgen, zwei Remis und acht Pleiten zusammen. Zuletzt gewann SG Schlangenbad II etwas an Boden. Drei Siege und ein Unentschieden schaffte die Elf von Niklas Mucko in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss SG Schlangenbad II diesen Trend fortsetzen.
67 Tore – mehr Treffer als der JSG Aarbergen erzielte kein anderes Team der KLB Rheingau-Taunus. Die Gäste weisen bisher insgesamt zehn Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Die letzten Resultate des Teams von Matthias Jenisch konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit dem JSG Aarbergen hat SG Schlangenbad II – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der JSG Aarbergen erzielte in dieser Saison bereits 67 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Schlangenbad II schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während der JSG Aarbergen 18 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
SG Schlangenbad II geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SG Schlangenbad II nämlich insgesamt 18 Zähler weniger als der JSG Aarbergen.