Die Zahlen sprechen für JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren-Kreisliga-Quali-3: JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt – JSG Schefflenz/Billigheim/Elztal (Mittwoch, 19:00 Uhr)
Am kommenden Mittwoch trifft JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt auf JSG Schefflenz/Billigheim/Elztal. Gegen JSV Limbach-Fahrenbach kam JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0). JSG Schefflenz/Billigheim/Elztal musste am letzten Spieltag die fünfte Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern.
JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Robin Brandt liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
JSG Schefflenz/Billigheim/Elztal ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff des Tabellenletzten ist mit vier Treffern der erfolgloseste der bfv-A-Junioren-Kreisliga-Quali-3.
Die Elf von Coach Reichert Levin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel.
Formal ist JSG Schefflenz/Billigheim/Elztal im Spiel gegen JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich JSG Schefflenz/Billigheim/Elztal Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.