Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Braunenweiler – SGM SV Bronnen/TSV Neufra (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der SV Braunenweiler hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als den SGM SV Bronnen/TSV Neufra zum Gegner. Der SV Braunenweiler strich am Sonntag drei Zähler gegen den SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II ein (8:1). Zuletzt spielte der SGM SV Bronnen/TSV Neufra unentschieden – 3:3 gegen den TSV Sigmaringendorf.
Mit 36 geschossenen Toren gehört der SV Braunenweiler offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A1. Das Heimteam weist bisher insgesamt sieben Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Mannschaft von Trainer Martin Kisslinger; Marco Steuer dar.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SGM SV Bronnen/TSV Neufra ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Die Gäste verbuchten acht Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Tabellenführer selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich drei Zähler aus.
Der SV Braunenweiler oder der SGM SV Bronnen/TSV Neufra? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.