Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: Viktoria Nidda – SG Wolferborn/M/B (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die SG Wolferborn/M/B bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Die Viktoria siegte im letzten Spiel und hat nun 44 Punkte auf dem Konto. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die SG Wolferborn/M/B auf eigener Anlage mit 0:2 dem SV Rainrod geschlagen geben musste.
Wer den Viktoria Nidda besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte der SCN. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Das Team von Coach Jannik Jung scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit 74 Toren fing sich die SG Wolferborn/M/B die meisten Gegentore der KOL Büdingen ein. Nach 16 Spielen verbucht das Schlusslicht einen Sieg, ein Unentschieden und 14 Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der Gast lediglich einmal die Optimalausbeute.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Viktoria zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SG Wolferborn/M/B nicht zu den dichtesten. Trainer Alexandru Marcel Topor muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den Viktoria Nidda nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Wolferborn/M/B schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 18, während die Viktoria 40 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den Viktoria Nidda, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Viktoria erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der SG Wolferborn/M/B.