Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Holzminden: SG Sollingtor – TSV Holenberg (Freitag, 19:00 Uhr)
Der SG Sollingtor muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht TSV Holenberg empfangen. Am vergangenen Sonntag ging der SG Sollingtor leer aus – 0:4 gegen den FC Stadtoldendorf. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der TSV Holenberg kürzlich gegen den SV 06 Holzminden zufriedengeben. Der SG Sollingtor möchte gegen den TSV Holenberg die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 1:12 deutlich unterlag.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Sollingtor verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Das Heimteam ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
In der Defensive des TSV Holenberg griffen die Räder ineinander, sodass die Gäste im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckten. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Spitzenreiter selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit der Mannschaft von Coach Christian Einwohlt hat der SG Sollingtor – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der TSV Holenberg erzielte in dieser Saison bereits 62 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SG Sollingtor schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der TSV Holenberg 26 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Mit zehn Siegen war der TSV Holenberg genauso häufig erfolgreich, wie der SG Sollingtor in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den TSV Holenberg, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des TSV Holenberg erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SG Sollingtor.