Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 2: 1. FC Heinsberg-Lieck – FC Randerath/Porselen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der FC Randerath/Porselen mit dem 1. FC Heinsberg-Lieck zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Der 1. FC Heinsberg-Lieck siegte im letzten Spiel gegen FC Germania Teveren II mit 1:0 und liegt mit 23 Punkten weit oben in der Tabelle. Gegen FC Germania Teveren II kam der FC Randerath/Porselen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (4:4).
Wer den 1. FC Heinsberg-Lieck besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte die Heimmannschaft. Die Elf von Andreas Maaßen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte der 1. FC Heinsberg-Lieck.
Gegenwärtig rangiert der FC Randerath/Porselen auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach zehn ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: drei Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Die Mannschaft von Sven Regn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Insbesondere den Angriff des 1. FC Heinsberg-Lieck gilt es für den FC Randerath/Porselen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der 1. FC Heinsberg-Lieck den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Für den FC Randerath/Porselen wird es sehr schwer, bei 1. FC Heinsberg-Lieck zu punkten.