Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: Zeller FV – SV Oberschopfheim (Sonntag, 14:30 Uhr)
SV Oberschopfheim muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht Zeller FV antreten. Der Zeller FV hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den FV Rammersweier mit 3:2. Auf heimischem Terrain blieb SV Oberschopfheim am vorigen Sonntag aufgrund der 0:2-Pleite gegen den SV Fautenbach ohne Punkte.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Zeller FV stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (41) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Herren. Acht Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die Elf von Coach Fabian Herrmann; Alexander Keil zu Buche.
Wo bei SV Oberschopfheim der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der bisherige Ertrag des Gasts in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Zeller FV zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Oberschopfheim nicht zu den dichtesten. Trainer Eduard Jung muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den Zeller FV nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Oberschopfheim schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der Zeller FV 17 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: SV Oberschopfheim braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den Zeller FV gelingt, ist zu bezweifeln, siegte der Zeller FV immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
SV Oberschopfheim muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den Zeller FV etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SV Oberschopfheim lediglich der Herausforderer.