Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: Großenhainer FV – TuS Weinböhla 1. (Samstag, 14:00 Uhr)
Am Samstag bekommen es die Lilanen mit den Großenhainer zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Der Großenhainer FV hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man BSG Stahl Riesa 2. mit 5:1. Das letzte Ligaspiel endete für den TuS Weinböhla 1. mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen den Berbisdorfer SV.
Mit 19 gesammelten Zählern haben die Großenhainer den zweiten Platz im Klassement inne. Mit 35 geschossenen Toren gehört der GFV 90 offensiv zur Crème de la Crème der TEAMBRO-Kreisoberliga. Sechs Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Heimmannschaft zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist das Team von Coach Torsten Marx so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Lilanen finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Der Angriff ist bei den Weinböhla's Kicker die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte der Gast bislang. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Trainer Johannes Diemert liest sich wie folgt: zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der TuS Weinböhla 1. in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Vor allem die Offensivabteilung des Großenhainer FV müssen die Lilanen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als viermal pro Spiel.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Großenhainer, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Großenhainer FV erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des TuS Weinböhla 1.