Es geht wieder los: SG Serrig III zum Rückrundenstart bei TuS Mosella Schweich IV
Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: TuS Mosella Schweich IV – SG Serrig III (Sonntag, 10:30 Uhr)
TuS Mosella Schweich IV will die Erfolgsserie von vier Siegen gegen SG Serrig III ausbauen. TuS Mosella Schweich IV siegte im letzten Spiel gegen SV Trier-Irsch III mit 6:0 und belegt mit 26 Punkten den ersten Tabellenplatz. SG Serrig III trennte sich im vorigen Match 1:1 von FSV Trier-Kürenz II.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TuS Mosella Schweich IV ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Gastgeber (8-2-0) noch ausrichten kann. Mit vier Siegen in Folge ist die Mannschaft von Trainer Maximilian Gäbler so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Im Angriff brachte SG Serrig III deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 17 geschossenen Treffern erkennen lässt. Der aktuelle Ertrag der Gäste zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Das Team von Kevin Schmitt ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von TuS Mosella Schweich IV zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Serrig III nicht zu den dichtesten. Trainer Kevin Schmitt muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen TuS Mosella Schweich IV nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Serrig III schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz neun, während TuS Mosella Schweich IV 18 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz von TuS Mosella Schweich IV. SG Serrig III hat also eine harte Nuss zu knacken.