Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: SGM Gemmrigheim/Walheim II – AC Italia Markgröningen (Sonntag, 12:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht die Reserve von SGM Gemmrigheim/Walheim am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit AC Italia Markgröningen der Primus der Kreisliga B7. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SGM Gemmrigheim/Walheim II auf eigener Anlage mit 0:6 VfB Vaihingen/Enz geschlagen geben musste. AC Italia Markgröningen siegte im letzten Spiel souverän mit 3:0 gegen TSV Wiernsheim II und muss sich deshalb nicht verstecken.
Die Defensive von SGM Gemmrigheim/Walheim II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. Nach acht absolvierten Begegnungen stehen für den Gastgeber ein Sieg, ein Unentschieden und sechs Niederlagen auf dem Konto.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von AC Italia Markgröningen ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Hintermannschaft von SGM Gemmrigheim/Walheim II ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von AC Italia Markgröningen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Gemmrigheim/Walheim II schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während AC Italia Markgröningen 18 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für AC Italia Markgröningen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Luca Papa erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SGM Gemmrigheim/Walheim II.