Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FSV Optik Rathenow – Tennis Borussia Berlin (Samstag, 13:30 Uhr)
Am kommenden Samstag trifft FSV Optik Rathenow auf Tennis Borussia Berlin. Am letzten Samstag holte FSV Optik Rathenow drei Punkte gegen die SG Dynamo Schwerin (1:0). Auf heimischem Terrain blieb Tennis Borussia Berlin am vorigen Sonntag aufgrund der 0:1-Pleite gegen die BSV Eintracht Mahlsdorf ohne Punkte.
FSV Optik Rathenow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive des Heimteams muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 23-mal war dies der Fall. Bisher verbuchte die Elf von Coach Ingo Kahlisch dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt machte FSV Optik Rathenow etwas Boden gut. Drei Siege und ein Unentschieden schaffte FSV Optik Rathenow in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss FSV Optik Rathenow diesen Trend fortsetzen.
Die Ausbeute der Offensive ist bei Tennis Borussia Berlin verbesserungswürdig, was man an den erst 16 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit fünf Siegen weist die Bilanz der Gäste genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Mannschaft von Coach Umberto Weich hat FSV Optik Rathenow im Nacken. FSV Optik Rathenow liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter Tennis Borussia Berlin.
FSV Optik Rathenow oder Tennis Borussia Berlin? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.