Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG Herpfer SV – FSV Floh-Seligenthal (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der FSV Floh-Seligenthal fordert im Topspiel die Herpfer heraus. Zuletzt spielte die SG Herpfer SV unentschieden – 2:2 gegen den SG FSV Goldlauter. Letzte Woche gewann der FSV Floh-Seligenthal gegen SG SV Wernshausen mit 6:3. Somit nimmt der FSV Floh-Seligenthal mit 24 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein.
Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Herpfer (9-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Partien rief der HSV 07 konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Floh-Seligenthal. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der FSV Floh-Seligenthal.
Von der Offensive des FSV Floh-Seligenthal geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Hier treffen die beiden torgefährlichsten Mannschaften aufeinander. Die SG Herpfer SV erzielte bisher 49 Tore, während der FSV Floh-Seligenthal das Leder 39-mal im gegnerischen Netz versenkte.
Der FSV Floh-Seligenthal hat mit den Herpfer im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.