Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: SV Blau-Weiss Baasdorf – SV Schwarz-Gelb Radegast (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der SV Schwarz-Gelb Radegast muss mit einer schwarzen Serie von fünf Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Blau-Weiss Baasdorf antreten. Während SV Blau-Weiss Baasdorf nach dem 12:0 über FC Stahl Aken II mit breiter Brust antritt, musste sich der SV Schwarz-Gelb Radegast zuletzt mit 1:2 geschlagen geben.
Bei SV Blau-Weiss Baasdorf greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt das Heimteam die beste Defensive der Kreisklasse ABI West. Die Mannschaft von Matthias Elze weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Der Angriff ist bei SV Schwarz-Gelb Radegast die Problemzone. Nur vier Treffer erzielten die Gäste bislang.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Schwarz-Gelb Radegast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Blau-Weiss Baasdorf kassierte insgesamt gerade einmal 0,75 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Schwarz-Gelb Radegast schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz elf, während SV Blau-Weiss Baasdorf 19 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Die letzten fünf Spiele alle verloren: Der SV Schwarz-Gelb Radegast braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen SV Blau-Weiss Baasdorf gelingt, ist zu bezweifeln, siegte SV Blau-Weiss Baasdorf immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
SV Blau-Weiss Baasdorf reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Sieger. Dagegen gewann der SV Schwarz-Gelb Radegast schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte der SV Schwarz-Gelb Radegast für SV Blau-Weiss Baasdorf in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.