Melden von Rechtsverstößen
KLB Bergstraße: SV Kirschhausen – ISC Fürth, 0:0 (0:0), Heppenheim (Bergstraße)
Als klarer Favorit musste ISC Fürth einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SV Kirschhausen nicht über ein 0:0-Remis hinaus. ISC Fürth ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Sükrü Kalin war nach Wiederbeginn John Kithuka für ISC Fürth im Spiel. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SV Kirschhausen und ISC Fürth schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SV Kirschhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gastgebern verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zwei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Sascha Schmitt derzeit auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für ISC Fürth nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. An Gast gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 14-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLB Bergstraße. Die Elf von Coach Ogün Hanci weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nächster Prüfstein für SV Kirschhausen ist die SG Nordheim/Wattenheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). ISC Fürth misst sich zur selben Zeit mit TSV Elmshausen.