SG Union 94 Würm-Lindern II verdirbt FC Rhenania Immendorf die Laune
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 2: SG Union 94 Würm-Lindern II – FC Rhenania Immendorf, 3:3 (3:1), Geilenkirchen
FC Rhenania Immendorf war als Siegesanwärter bei der Zweitvertretung von SG Union 94 Würm-Lindern angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Rhenania Immendorf. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Thomas Eylmanns musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marius Sturm weiter. Durch einen Elfmeter von Tim Kreutz gelang SG Union 94 Würm-Lindern II das Führungstor. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sturm den Ausgleich (25.). Jonas Jung erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SG Union 94 Würm-Lindern II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (37.). Tim Steinbusch von FC Rhenania Immendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Peter Wilms blieb in der Kabine, für ihn kam Benjamin Hermanns. Bevor es in die Pause ging, hatte Max Mänz noch das 3:1 von SG Union 94 Würm-Lindern II parat (45.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. SG Union 94 Würm-Lindern II musste den Treffer von Thomas Alshut zum 2:3 hinnehmen (50.). In der 72. Minute gelang FC Rhenania Immendorf, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Alexander Kochs. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Union 94 Würm-Lindern II und FC Rhenania Immendorf mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Hans Popielas um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SG Union 94 Würm-Lindern II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In den letzten fünf Partien ließ SG Union 94 Würm-Lindern II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Bei FC Rhenania Immendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat FC Rhenania Immendorf momentan auf dem Konto.
Für SG Union 94 Würm-Lindern II geht es schon am Sonntag bei SV RW Braunsrath weiter. FC Rhenania Immendorf empfängt schon am Sonntag FC Eintracht Kempen als nächsten Gegner.