SG Einheit Dresden-Mitte 3 triumphiert über SG Dresden Striesen 3
Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Quali 1: SG Einheit Dresden-Mitte 3 – SG Dresden Striesen 3, 3:1 (2:1), Dresden
SG Dresden Striesen 3 verlor gegen SG Einheit Dresden-Mitte 3 nicht nur das Spiel mit 1:3, sondern auch die Tabellenführung. Mit breiter Brust war SG Dresden Striesen 3 zum Duell mit SG Einheit Dresden-Mitte 3 angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Dresden Striesen 3 jedoch Ernüchterung zurück.
25 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Einheit Dresden-Mitte 3 schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Robin Handrik zum 1:0. Matteo Schuch sicherte SG Dresden Striesen 3 nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Bennet Spehr das 2:1 für SG Einheit Dresden-Mitte 3 (45.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei SG Dresden Striesen 3 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Kranz für Robert Börner in die Partie. In Durchgang zwei lief Balthasar Mehler anstelle von Handrik für SG Einheit Dresden-Mitte 3 auf. In der 75. Minute erhöhte Mehler auf 3:1 für die Elf von Coach Willi Lippmann. Am Schluss fuhr SG Einheit Dresden-Mitte 3 gegen SG Dresden Striesen 3 auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Einheit Dresden-Mitte 3 drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 13 Punkte auf. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG Einheit Dresden-Mitte 3 momentan auf dem Konto. SG Einheit Dresden-Mitte 3 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Max Heyne um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SG Dresden Striesen 3. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Feldschlößchen Stadtklasse Quali 1, allerdings fand SG Einheit Dresden-Mitte 3 diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Dresden Striesen 3.