Dynamo weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesklasse Ost
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiss Markendorf – FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, 4:0 (1:0), Frankfurt (Oder)
Die Blau-Weissen setzten sich standesgemäß gegen Dynamo mit 4:0 durch. Der SV Blau-Weiss Markendorf hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Markendorfer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
115 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Derenik Mayilyan zum 1:0. Die Pausenführung des Teams von Alexander Bernwald fiel knapp aus. Sergej Frühauf von FSV Dynamo Eisenhüttenstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fin Leon Lins blieb in der Kabine, für ihn kam Neville Sedrick Oben Arrey. Per Elfmeter erhöhte Mayilyan in der 52. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für die Blau-Weissen. Ridvan Alkis legte in der 61. Minute zum 3:0 für den SV Blau-Weiss Markendorf nach. Eigentlich war Dynamo schon geschlagen, als Sascha Witt das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Letztlich kamen die Blau-Weissen gegen Eisenhüttenstadt zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Blau-Weiss Markendorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Blau-Weissen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 36 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der SV Blau-Weiss Markendorf momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt sind die Blau-Weissen weiter im Aufwind.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Dynamo immens. Mit 42 Toren fing sich der Tabellenletzte die meisten Gegentore in der Landesklasse Ost ein.
Die Defensivleistung von Dynamo lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Blau-Weiss Markendorf offenbarte der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während die Blau-Weissen am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei SV Grün-Weiß Großbeeren gastieren, duelliert sich Dynamo am gleichen Tag mit der Reserve von SV Germania 90 Schöneiche.