Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Grenzland Leistungsklasse: FC Neukirchen-Vluyn – SF 97/30 Lowick, 8:3 (4:1), Neukirchen-Vluyn
FC Neukirchen-Vluyn hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SF 97/30 Lowick das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:3 für FC Neukirchen-Vluyn. FC Neukirchen-Vluyn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SF 97/30 Lowick einen klaren Erfolg.
FC Neukirchen-Vluyn erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Niklas Breuer bereits nach sechs Minuten in Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emin Manai (8.). Mit dem 3:0 von Lennox Wrobbel für die Mannschaft von Coach Benjamin Reetz war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). SF 97/30 Lowick verkürzte den Rückstand in der 21. Minute durch einen Elfmeter von Frans Johan Winkelmann auf 1:3. Paul Reetz baute den Vorsprung von FC Neukirchen-Vluyn in der 37. Minute aus. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den Ligaprimus in die Pause. FC Neukirchen-Vluyn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Neukirchen-Vluyn. Lukas Töpper ersetzte Akram Hommani Jaouhari, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Luk van Gelder schoss die Kugel zum 2:4 für SF 97/30 Lowick über die Linie (52.). Breuer (60.) und Noah Schäpertöns (64.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FC Neukirchen-Vluyn. Finn Moritz Pokroppa gelang ein Doppelpack (69./75.), mit dem er das Ergebnis auf 8:2 hochschraubte. Wenig später kamen Jörn Hekers und Adrian Joormann per Doppelwechsel für Winkelmann und Tobias Osung Henrichs auf Seiten von SF 97/30 Lowick ins Match (71.). Mit Breuer und Arian Linßen nahm Benjamin Reetz in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ramez Manassra und Maxim Kloster. Am Schluss schlug FC Neukirchen-Vluyn SF 97/30 Lowick vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Neukirchen-Vluyn einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensivabteilung von FC Neukirchen-Vluyn funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 31-mal zu. Nur einmal gab sich FC Neukirchen-Vluyn bisher geschlagen.
Durch diese Niederlage fiel SF 97/30 Lowick in die Abstiegszone auf Platz sieben.
Nächster Prüfstein für FC Neukirchen-Vluyn ist auf gegnerischer Anlage 1. FC Kleve 63/03 (Samstag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SF 97/30 Lowick mit PSV Wesel.