Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SpVgg. Odenkirchen – SV Lürrip 1910, 6:1 (3:1), Mönchengladbach
Die SpVgg. Odenkirchen erteilte dem SV Lürrip 1910 eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SpVgg. Odenkirchen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das 1:0 des SV Lürrip 1910 bejubelte Leon Neunkirchen (24.). Andrej Ferderer vollendete in der 39. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Pascal Schmitz für die SpVgg. Odenkirchen zur Führung (45.). Der Gastgeber baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Robin Wolf (49.), Marcel Schulz (49.) und Pascal Moseler (67.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Simon Sommer ging es in die Kabine. Die SpVgg. Odenkirchen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpVgg. Odenkirchen. Vincent Schleifer ersetzte Schmitz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Simon Sommer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Salentin und Justin Butterweck kamen für Yannic Wolf und Ferderer ins Spiel (60.). Butterweck gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SpVgg. Odenkirchen (81.). Schlussendlich verbuchte die SpVgg. Odenkirchen gegen den SV Lürrip 1910 einen überzeugenden 6:1-Heimerfolg.
Nach dem errungenen Dreier hat die SpVgg. Odenkirchen Position zwei der Bezirksliga Gruppe 3 inne. Offensiv sticht die SpVgg. Odenkirchen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison der SpVgg. Odenkirchen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SpVgg. Odenkirchen nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die SpVgg. Odenkirchen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV Lürrip 1910. Man kassierte bereits 65 Tore gegen sich. Die Abstiegssorgen des Tabellenletzten sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erst 20 erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Die SpVgg. Odenkirchen hat die Krise des SV Lürrip 1910 verschärft. Der SV Lürrip 1910 musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die SpVgg. Odenkirchen zu VfL Tönisberg, tags zuvor begrüßt der SV Lürrip 1910 den Türkiyemspor Mönchengladbach vor heimischer Kulisse.