Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Rheindahlen – SV Schelsen, 2:1 (1:0), Mönchengladbach
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SC Rheindahlen mit 2:1 gegen SV Schelsen gewann. Einen packenden Auftritt legte die SC Rheindahlen dabei jedoch nicht hin.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Murat Tam von den Gastgebern, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Tim Kiak ersetzt wurde. 38 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Michael von Amelen schlägt – bejubelten in der zehnten Minute den Treffer von Lucas Leonardo Scelza zum 1:0. In Durchgang zwei lief Kay Hübner anstelle von Mesut Özegen für die SC Rheindahlen auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Hasan Er brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der SC Rheindahlen über die Linie (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Marc Gülzow Marius Sentis und Giuliano Jordans vom Feld und brachte Sebastian Ionut Ilie und Lucas Jansen ins Spiel (65.). Marc Gülzow wollte SV Schelsen zu einem Ruck bewegen und so sollten Artem Skriahin und Lars Lüdtke eingewechselt für Michael Prigge und Sebastian Gerhard Selke neue Impulse setzen (80.). Kurz vor Ultimo war noch Skriahin zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Gasts verantwortlich (82.). Als der Unparteiische Resul Karakus die Partie abpfiff, reklamierte die SC Rheindahlen schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die SC Rheindahlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SC Rheindahlen nun auf dem achten Platz steht. Die SC Rheindahlen verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SC Rheindahlen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
In der Tabelle liegt SV Schelsen nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Einen Sieg, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SV Schelsen momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Schelsen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Samstag trifft die SC Rheindahlen auf Red Stars MG, SV Schelsen spielt tags darauf gegen den Blau-Weiß Wickrathhahn.