Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Glehn – Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V, 2:1 (1:1), Korschenbroich
Für den Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. gab es in der Auswärtspartie gegen SV Glehn nichts zu holen. Der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. verlor mit 1:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Nick Eißenberg in der dritten Minute zum Führungstreffer. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Dane Siewierski seine Chance und schoss das 1:1 (43.) für SV Glehn. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Gauls, Hendrik van Hooven und Alexander Kring für Eißenberg, Niklas Hanen und Tarik Alihodzic auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Thomas Burbach zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Glehn verantwortlich (84.). Frank Lambertz nahm mit der Einwechslung von Benedict Dressler das Tempo raus, Burbach verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war SV Glehn im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Die drei Punkte brachten für SV Glehn keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Gastgeber knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Glehn sieben Siege, drei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. SV Glehn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Nur zweimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Die Lage des Teams von Coach Markus Stupp bleibt angespannt. Gegen SV Glehn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vor heimischem Publikum trifft SV Glehn am nächsten Sonntag auf VFR Büttgen 1912, während der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. am selben Tag die DJK Novesia in Empfang nimmt.