SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II gewinnt Spitzenspiel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Süd: SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II – TSV Berkenthin, 3:2 (2:1), Wentorf A.S.
Für TSV Berkenthin endete das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Christoph Wulf machte in der 22. Minute das 1:0 von TSV Berkenthin perfekt. Marvin Kim Bohlmann sicherte SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II nach 24 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michel Seltz in der 26. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Jakob Wulf anstelle von Daniel Meier für TSV Berkenthin auf. Bohlmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Mit einem Doppelwechsel holte Albin Voigtländer Jovin Erik Volkmann und Thore Koop vom Feld und brachte Jan-Ole Koop und Thorge Schwarz ins Spiel (80.). Kurz vor Ultimo war noch Jakob Wulf zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Berkenthin verantwortlich (89.). Christian Hinze nahm mit der Einwechslung von Henrik Hassler das Tempo raus, Cedrik Jungesbluth verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Klaus-Jürgen Vahlendieck die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II momentan auf dem Konto. SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage fiel TSV Berkenthin in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Berkenthin, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Kommende Woche tritt SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg II bei der Reserve von SV Grün-Weiß Siebenbäumen an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Berkenthin Heimrecht gegen Ratzeburger SV II.