Melden von Rechtsverstößen
AJ KL DI/DA/HP/ODW: FSV Spachbrücken I – SV Traisa, 3:6 (0:4), Reinheim
Mit einer 3:6-Niederlage hat FSV Spachbrücken I auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Ein Doppelpack brachte SV Traisa in eine komfortable Position: Lenny Nixdorf war gleich zweimal zur Stelle (3./17.). Mit dem 3:0 durch Niklas Baszczawski schien die Partie bereits in der 28. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. In der 37. Minute legte Nixdorf zum 4:0 zugunsten des Teams von Dennis Hemmel nach. Der tonangebende Stil des Tabellenführers spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm SV Traisa gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Elvin Elias Kräntzer und Simar Eren für Baszczawski und Gabriele Gervasio auf dem Platz. Für das 1:4 von FSV Spachbrücken I zeichnete Vuksani verantwortlich (61.). Das Heimteam versenkte die Kugel in der 69. Minute zum 2:4. Niklas Hemmel verwandelte in der 79. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Traisa auf 5:2 aus. Kräntzer brachte SV Traisa in ruhiges Fahrwasser, indem er das 6:3 erzielte (88.). Marlon Funk verkürzte für FSV Spachbrücken I später in der 88. Minute auf 3:5. Ein starker Auftritt ermöglichte SV Traisa am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen FSV Spachbrücken I.
FSV Spachbrücken I bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Trainer Thomas Dascher hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SV Traisa präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Die errungenen drei Zähler gingen für SV Traisa einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Kommende Woche tritt FSV Spachbrücken I bei Darmstädter TSG 1846 an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Traisa Heimrecht gegen FV Eppertshausen I.