Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: VfL 93 1. – Sternschanze 1, 4:2 (1:1), Hamburg
Der Sternschanze 1. kehrte vom Auswärtsspiel gegen den VfL 93 1. mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfL 93 1. die Nase vorn.
Aaron Schulz brachte den Sternschanze 1. in der 18. Minute ins Hintertreffen. Nico Gleitze nutzte die Chance für die Elf von Coach Timo Rosemann und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei Sternschanze 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jannis Bergmann für Frederik Voltmann in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Torben Ruffer von VfL 93 1. seinen Teamkameraden Marcel Richard Mayer. Marius Johannes Dickmann ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Mannschaft von Coach Martin Ewald Roth. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schulz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Gleich drei Wechsel nahm der Sternschanze 1. in der 68. Minute vor. Philip Axel Walter Jagdhuber, Yasin Moustapha Kilic und Benjamin Löbner verließen das Feld für Paul Gut, Jakob Lagemann und Niklas Wiemann. In der 77. Minute änderte Martin Ewald Roth das Personal und brachte Hauke Holdhof und Simon Schuling mit einem Doppelwechsel für Dominik Großmann und Max Kolbe auf den Platz. Sylvester Robin Noa Chismar witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für den Sternschanze 1. ein (78.). Jannik Fahren stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den VfL 93 1. her (87.). Am Schluss siegte der VfL 93 1. gegen den Sternschanze 1.
Der VfL 93 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zuletzt lief es erfreulich für die Heimmannschaft, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Sternschanze 1. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der VfL 93 1. sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz neun kletterte, fiel der Sternschanze 1. in den roten Bereich auf den 14. Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Der VfL 93 1. stellt sich am Samstag (13:00 Uhr) bei Sasel 2. vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der Sternschanze 1. BU 2.