Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Poppenbüttel 1. – Niendorf 3, 3:4 (1:1), Hamburg
Niendorf 3. kam am Freitag zu einem 4:3-Erfolg gegen den Poppenbüttel 1. Der Poppenbüttel 1. erlitt gegen Niendorf 3. erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Muhammed Tafsir Diallo. In der 16. Minute traf der Spieler des Poppenbüttel 1. ins Schwarze. Jacob Schrage nutzte die Chance für Niendorf 3. und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dominik Heims brachte Niendorf 3. nach 48 Minuten die 2:1-Führung. Per Elfmeter erhöhte Schrage in der 55. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für das Team von Schmidt Jan-Hendrik. Mit dem zweiten Treffer von Diallo rückte der Poppenbüttel 1. wieder ein wenig an Niendorf 3. heran (57.). Das 4:2 für Niendorf 3. stellte Schrage sicher. In der 66. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Bei Poppenbüttel 1. ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Aron Bajric raus, für ihn kam Jonas Maximilian Duen. Duen verkürzte für den Tabellenletzten später in der 77. Minute auf 3:4. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Källner Godfred Timpf und Lovis Maxim Wiefelspütz für Matties Nikolas Gatica Varas und Levin Janssen auf den Platz (84.). Mit Tom Niklas Langer und Willy Richard Kniesa nahm Schmidt Jan-Hendrik in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kay Ronald Henze und Piet Willem van den Bosch. Schlussendlich entführte Niendorf 3. drei Zähler aus Hamburg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Poppenbüttel 1. Die mittlerweile 43 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der Poppenbüttel 1. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Niendorf 3. gerät der Poppenbüttel 1. immer weiter in die Bredouille. Der Poppenbüttel 1. kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten Partien hatte der Poppenbüttel 1. kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Bei Niendorf 3. präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Die drei Zähler katapultierten den Gast in der Tabelle auf Platz sechs. Niendorf 3. verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der Niendorf 3. ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist der Poppenbüttel 1. zu Sperber 1, tags zuvor begrüßt Niendorf 3. den Hammonia 1. vor heimischer Kulisse.