Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Drossinakis erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Lieth 1. – Germania 1, 4:5 (3:2), Klein Nordende
Der Lieth 1. und Germania 1. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:5 endete. Der Lieth 1. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Max Konstantin Schulz brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Ali Duman schoss die Kugel zum 2:0 für den Lieth 1. über die Linie (16.). Luca Yakup Drenkhahn beförderte das Leder zum 1:2 von Germania 1. in die Maschen (19.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schulz seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Mit zwei schnellen Treffern von Antonio Arambasic (47.) und Lennart Jakob Lux (52.) machte Germania 1. deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Zur Pause wusste der Lieth 1. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte Germania 1. die Aufstellung in großem Maße, sodass Luca Salvatore Andrea Heimbach, Kimon Drossinakis und Lasse Levi Hagelstein für Viktor Lee Kallenberg, Bennet Louis Klug und Lenny Lewis Limbara weiterspielten. Anstelle von Christian Kuhlmann war nach Wiederbeginn Mats Jonah Behrens für den Lieth 1. im Spiel. Der Treffer zum 4:3 sicherte der Elf von Trainer Bo Hansen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Duman in diesem Spiel (57.). Gelesen war die Messe für Germania 1. noch nicht, als Maximilian Alexander Voigt und Phillip Osternack bei einem Doppelwechsel für Lux und Hassan Fallah auf das Feld kamen (75.). Für den Lieth 1. nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Voigt und Drossinakis drehten den Spielstand (81./82.) und sicherten Germania 1. einen Last-Minute-Sieg. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der Lieth 1. die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
47 Gegentreffer mussten die Gastgeber im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Derzeit belegt der Lieth 1. den ersten Abstiegsplatz. Die Stärke des Lieth 1. liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Der Lieth 1. musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Lieth 1. insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Germania 1. liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Yakup Özdemir den besten Angriff der BZL 01. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte Germania 1. lediglich zwei Niederlagen ein.
Nach der Niederlage gegen Germania 1. bleibt der Lieth 1. weiterhin glücklos. Germania 1. scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am nächsten Freitag (20:00 Uhr) reist der Lieth 1. zu Blankenese 1, am gleichen Tag begrüßt Germania 1. die Blau-Weiß 96 1. vor heimischem Publikum.