Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: FSV Ilmtal Zottelstedt – SG TSV 1864 Magdala, 5:0 (4:0), Niedertrebra
SG TSV 1864 Magdala ging mit 0:5 gegen FSV Ilmtal Zottelstedt unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FSV Ilmtal Zottelstedt den maximalen Ertrag.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Tobias Haase bereits in Front. Kristijan Nikolovski markierte in der dritten Minute die Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Darius Gröschner (5.). Til Lips legte in der zehnten Minute zum 3:0 für FSV Ilmtal Zottelstedt nach. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Thierry Schleyer mit dem 4:0 für FSV Ilmtal Zottelstedt zur Stelle (41.). FSV Ilmtal Zottelstedt hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte FSV Ilmtal Zottelstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Theo Scheer und Hannes Wittig auf den Platz und ersetzten Lips und Henry Geisler. Eigentlich war SG TSV 1864 Magdala schon geschlagen, als Felix Grube das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (47.). Am Ende fuhr FSV Ilmtal Zottelstedt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FSV Ilmtal Zottelstedt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG TSV 1864 Magdala in Grund und Boden spielte.
Der Zu-null-Sieg lässt FSV Ilmtal Zottelstedt passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Der Defensivverbund von FSV Ilmtal Zottelstedt ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. SG TSV 1864 Magdala baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Samstag (11:00 Uhr) tritt FSV Ilmtal Zottelstedt bei SSV Blau-G. Mellingen-Taubach an. SG TSV 1864 Magdala verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 21.03.2026 bei SG FC Empor Weimar wieder gefordert.