Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: Penzliner SV 2 – FSV Mirow/Rechlin, 2:1 (1:1), PENZLIN
In der Auswärtspartie gegen Penzliner SV 2 ging der FSV Mirow/Rechlin erfolglos mit 1:2 vom Platz. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für Penzliner SV 2.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Michael Hönig zum 1:0. Marlon Werner nutzte die Chance für den FSV Mirow/Rechlin und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Penzliner SV 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Kowal und Moritz Sempert auf den Platz und ersetzten Daniel Köckert und Felix Baum. Jannes Brüssow verwandelte in der 80. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Coach Toni Weden die 2:1-Führung. Trotz Unterzahl war Penzliner SV 2 in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FSV Mirow/Rechlin und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Penzliner SV 2 klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Penzliner SV 2 bei. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der Penzliner SV 2 ungeschlagen ist.
Große Sorgen wird sich Hans-Peter Schikore um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der FSV Mirow/Rechlin. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die siebte Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz des FSV Mirow/Rechlin bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Am Freitag empfängt Penzliner SV 2 den SV Fortuna Blankensee. Der FSV Mirow/Rechlin tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 29.11.2025, bei PSV Röbel-Müritz an.