Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 1: 1. Rothenburger SV 2. 9er – SV Blau-Weiß Lodenau, 3:3 (1:1), Rothenburg/O.L.
Im Spiel von 1. Rothenburger SV 2. 9er gegen SV Blau-Weiß Lodenau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
SV Blau-Weiß Lodenau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Willi Müller in der vierten Minute zum Führungstreffer. Gino Crone ließ sich in der elften Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für 1. Rothenburger SV 2. 9er. Nach nur 23 Minuten verließ Paul Schindler von SV Blau-Weiß Lodenau das Feld, David Kircheis kam in die Partie. In der 34. Minute stellte Jahn Böhme um und schickte in einem Doppelwechsel Philip Thomas und Falk von Gehe für Franz Schreiber und Thomas Waldau auf den Rasen. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Crone schnürte einen Doppelpack (55./75.), sodass 1. Rothenburger SV 2. 9er fortan mit 3:1 führte. Es folgte der Anschlusstreffer für SV Blau-Weiß Lodenau – bereits der zweite für Müller. Nun stand es nur noch 2:3 (82.). Der Treffer, der Enrico Draeger in der 87. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen 1. Rothenburger SV 2. 9er und SV Blau-Weiß Lodenau mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei 1. Rothenburger SV 2. 9er präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Die Gastgeber gehen mit nun zehn Zählern auf Platz fünf in die Winterpause.
SV Blau-Weiß Lodenau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
1. Rothenburger SV 2. 9er trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpG LSV 1951 Spree.