Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 2: TSV Wachau 2. – SV Königsbrück/Laußnitz 2, 5:0 (3:0), Wachau
TSV Wachau 2. erteilte SV Königsbrück/Laußnitz 2 eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für TSV Wachau 2. An der Favoritenstellung ließ TSV Wachau 2. keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Königsbrück/Laußnitz 2 einen Sieg davon.
TSV Wachau 2. legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Patrick Scholz in der dritten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Franz Jurke den Vorsprung der Gastgeber. Jonah Vogel brachte den Spitzenreiter in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Das Team von Trainer Detlef Krüger gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. TSV Wachau 2. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Wachau 2. Paul Keul ersetzte Lukas Kuczkowski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:0 von TSV Wachau 2. sorgte Marlon Fischer, der in Minute 63 zur Stelle war. Jurke stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für TSV Wachau 2. her (90.). Mit dem Spielende fuhr TSV Wachau 2. einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Königsbrück/Laußnitz 2 klar, dass gegen TSV Wachau 2. heute kein Kraut gewachsen war.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut TSV Wachau 2. hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. 38 Tore – mehr Treffer als TSV Wachau 2. erzielte kein anderes Team der heitech.net-Kreisklasse Staffel 2. Die Saison von TSV Wachau 2. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Wachau 2. die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Königsbrück/Laußnitz 2 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 27 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Elf von Coach Tilo Mickisch verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die schmerzliche Phase von SV Königsbrück/Laußnitz 2 dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 21.03.2026 empfängt TSV Wachau 2. dann im nächsten Spiel SC 1911 Großröhrsdorf 2, während SV Königsbrück/Laußnitz 2 einen Tag später bei SV Haselbachtal antritt.