SV Eintracht Gransee II weiterhin mit löchrigster Defensive der 1. Kreisklasse Nord
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SV Eintracht Gransee II – Fortuna Bredereiche, 1:6 (1:3), Gransee
Fortuna Bredereiche fertigte die Zweitvertretung von SV Eintracht Gransee am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Fortuna Bredereiche wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Dierberg stellte die Führung des Teams von Trainer Christian Lepschies her (8.). Jörg Winkelmann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Eintracht Gransee II den 1:1-Ausgleich (11.). Dierberg schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (15.). In der 20. Minute verwandelte David Zander einen Elfmeter zum 3:1 für Fortuna Bredereiche. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Gäste in die Kabine. Wenig später kamen Christoph Hempel und Benjamin Viebke per Doppelwechsel für Nico Gerstendörfer und Zander auf Seiten von Fortuna Bredereiche ins Match (47.). Mit Adrian Tabbert und Jared Herbing nahm Christian Lepschies in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Sander und Nico Scharnow. Fortuna Bredereiche drehte auf, Viebke (82.), Scharnow (88.) und Dierberg (90.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SV Eintracht Gransee II dabei ziemlich alt aussehen. Fortuna Bredereiche überrannte SV Eintracht Gransee II förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach der klaren Pleite gegen Fortuna Bredereiche steht SV Eintracht Gransee II mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Eintracht Gransee II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1. Kreisklasse Nord. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Coach Daniel Mielke bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte das Heimteam die dritte Pleite am Stück.
Fortuna Bredereiche belegt momentan mit 13 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 31:31 ausgeglichen. Fortuna Bredereiche verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für Fortuna Bredereiche, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Eintracht Gransee II. Nach der Niederlage gegen Fortuna Bredereiche ist SV Eintracht Gransee II aktuell das defensivschwächste Team der 1. Kreisklasse Nord.
Während SV Eintracht Gransee II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei TuS 1896 Sachsenhausen III gastiert, steht für Fortuna Bredereiche einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der Reserve von TSG Fortuna 21 Grüneberg auf der Agenda.