Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: FSG 99 Salza II – SV Rot-Weiß Kraja, 4:1 (2:0), Nordhausen
Mit 1:4 verlor der SV Rot-Weiß Kraja am vergangenen Samstag deutlich gegen die Reserve von FSG 99 Salza. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSG 99 Salza II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Elf von Paul Kirchner ging durch Lukas Gaßmann in der 27. Minute in Führung. Der Treffer von Jörg Heinze aus der 32. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit der Führung für FSG 99 Salza II ging es in die Halbzeitpause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Paul Kirchner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yamen Alawad Al Sayed und Frahan Mosa Ali kamen für Markus Teichmann und Heinze ins Spiel (52.). Mit David Nebelung und Nils Kruse nahm Paul Kirchner in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Bernsdorf und Guido Fischer. Bernsdorf baute den Vorsprung von FSG 99 Salza II in der 67. Minute aus. Maddox Grundmann beförderte das Leder zum 1:3 des SV Rot-Weiß Kraja in die Maschen (75.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Luca Bachmann, als er das 4:1 für FSG 99 Salza II besorgte (83.). Sascha Wetterau wollte den SV Rot-Weiß Kraja zu einem Ruck bewegen und so sollten Janis Siese und Florian Oberländer eingewechselt für Mick Teitzel und Lukas Kallmeyer neue Impulse setzen (85.). Am Ende blickte FSG 99 Salza II auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den Gast.
FSG 99 Salza II hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Rot-Weiß Kraja weiter die zweite Tabellenposition inne. Wer FSG 99 Salza II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte FSG 99 Salza II. Die bisherige Spielzeit von FSG 99 Salza II ist weiter von Erfolg gekrönt. FSG 99 Salza II verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Begegnungen holte FSG 99 Salza II insgesamt nur sieben Zähler.
Der SV Rot-Weiß Kraja muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Rot-Weiß Kraja in dieser Saison.
FSG 99 Salza II erwartet in drei Wochen, am 29.11.2025, den VfB Werther auf eigener Anlage. Für den SV Rot-Weiß Kraja geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 22.11.2025 bei WSV 77 Windehausen gastiert.