Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: RSV Eintracht 1949 I – BSC Preußen 07, 1:0 (1:0), Stahnsdorf
RSV Eintracht 1949 I trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen BSC Preußen 07 davon. Einen packenden Auftritt legte RSV Eintracht 1949 I dabei jedoch nicht hin.
Ole Neumann war es, der in der 23. Minute den Ball im Tor von BSC Preußen 07 unterbrachte. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den RSV Eintracht 1949 I für sich beanspruchte. Paul Mundstock schickte Maximilian Eschner aufs Feld. Gianluca Hillbrand blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Erik Müller kam für Christian Gotzmann – startete RSV Eintracht 1949 I in Durchgang zwei. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Björn Rempe noch einen Doppelwechsel vor, sodass Clemens Eduard Hahn und Mads Bjarne Pfaender für Theodor Wiesner und Philipp Kalz weiterspielten (87.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Heimmannschaft beim Sieg gegen BSC Preußen 07 verlassen, und auch tabellarisch sieht es für RSV Eintracht 1949 I weiter verheißungsvoll aus. Mit nur drei Gegentoren hat RSV Eintracht 1949 I die beste Defensive der Brandenburgliga. Nur einmal gab sich RSV Eintracht 1949 I bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage belegt BSC Preußen 07 weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. BSC Preußen 07 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist RSV Eintracht 1949 I zu FSV Union Fürstenwalde, am gleichen Tag begrüßt BSC Preußen 07 BSG Stahl Brandenburg e.V. vor heimischem Publikum.